Die natürliche, selbstständige Sinnes- und Bewegungsentfaltung
als Grundlage der Persönlichkeit nach Elfriede Hengstenberg
Eine der wichtigsten Aufgaben der Kindheit ist, sich mit dem Körper als Wohnort der Seele und all seinen Sinnen und Ausdrucksorganen vertraut zu machen. Die moderne Hirnforschung belegt die Zusammenhänge zwischen Sinneserfahrungen und dem Aufbau der inneren Vernetzung des Gehirns. Der Verdienst von Elfriede Hengstenberg ist es, Möglichkeiten entdeckt zu haben, wie Nachreifungen auch in der Kindergarten- und Schulzeit noch möglich sind. Dabei helfen sorgfältig ausgewählte und vielfältig einsetzbare Bewegungsmaterialien und Erlebnislandschaften.
In diesem Workshop begegnen den TeilnehmerInnen nochmals alle sensomotorischen Entwicklungsphasen zwischen dem Verlassen des Fruchtwassers bis zum jungen, auch auf beweglichstem Grund, gleichgewichtsfähigen Erwachsenen. Außerdem erleben Sie eine Fülle von pädagogischen und therapeutischen Impulsen und erfahren durch diesen Workshop auch sehr viel über Ihren eigenen Körper.
Bitte beachten:
Der Besuch des Vortrages „Bewegung weckt Intelligenz“ ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.
Zielgruppe
alle Interessierten, Eltern und Personen, die mit Kindern arbeiten
Arbeitsweise
Vortrag mit praktischen Übungen und Selbsterfahrung
Kursinformationen drucken