Grundlagen der Biofeedback-Therapie
Die Anwendung von Biofeedback in der (klinischen) Praxis erfordert eine solide Grundausbildung. Dieses Einstiegsmodul vermittelt anhand theoretischer und praktischer Inhalte die Basis der Biofeedbackbehandlung.
Inhalte
- Grundlagen von Biofeedback
- Psychophysiologische Parameter und deren Anwendung: Hautleitwert, Puls, Durchblutung, Hauttemperatur, EMG, Atem
- Bedienung von Biofeedback-Softwareprogrammen
- Beispielhafte Übungen für Entspannungstraining, Stressmanagement, Kopfschmerztherapie, Inkontinenztherapie
Ziele
- Die KursteilnehmerInnen lernen die relevanten physiologischen Parameter
- und die Grundlagen der Biofeedbacktherapie kennen. Die therapeutischen
- Anwendungen von Biofeedback werden vorgestellt, die TeilnehmerInnen
- werden mit der Handhabung von Software und Sensoren vertraut gemacht.
- Praktische Übungen in Kleingruppen mit einem Biofeedbacksystem werden
- angeleitet, damit Sie imstande sind, eine therapeutische Biofeedbacksitzung
- mit Therapiebibliotheken durchzuführen.
Zielgruppe
alle Interessierten
Arbeitsweise
Vortrag mit praktischen Übungen
Kursinformationen drucken