Was der Mensch zum Menschsein braucht
Mit innerer Zustimmung zum eigenen Handeln und Dasein leben können: dies hat die Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl zum Ziel. Es geht darum, ein „Ja“ zum Leben zu finden. Wenn das Leben mit Zustimmung gelebt wird, kann es erfüllend werden. Mitmenschen dabei gut begleiten zu können, dazu möchte dieses Seminar Hilfestellungen geben, indem der Blick geschärft wird für das Einzigartige in einer personalen Begegnung, Bergen und Fördern persönlicher Ressourcen, Achtsamkeit im Dialog mit sich und anderen.
Inhalte
- Einführung in die vier Grundmotivationen der Existenzanalyse
- Grundhaltung der Offenheit („Phänomenologie“)
- Achtsamer Dialog von Person zu Person
Ziele
- Tools zur Ermöglichung und Vertiefung mitmenschlicher Begegnung im sozialen Dienst im Umgang mit sich, mit Kollegen und Klienten
Zielgruppe
Mitarbeiter im Sozialdienst
Arbeitsweise
Workshop mit Impulsreferaten, Anregung zur Selbsterfahrung und Gruppenarbeit
Kursinformationen drucken